/Zutaten/Backmittel/
Weinsteinbackpulver
Angaben | Wert je 100g |
---|---|
Preis | 1,10 € - 1,41 € |
Kalorien | 88 kcal |
Kohlenhydrate | 6 g |
Fett | 0 g |
Eiweiss | 2.0 g |

Verfügbar in folgenden Monaten:
Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember |
Ernährungsarten:



Herkunft:
Die Herstellung von Backpulver geht auf eine chemische Reaktion zurück. Nimmt man eine Säure und ein Backtriebmittel, z. B. Natron so reagieren diese zwei und es bilden sich Gase, die einen Teig aufgehen lassen.Nun hat man diesen zwei Zutaten in einem kleinen Tütchen und kommt etwas Feuchtigkeit hinzu reagieren sie, deshalb ist es notwendig ein Trennmittel beizufügen. Dies ist in der Regel Stärke.
Der Unterschied zwischen Backpulver und Weinsteinbackpulver ist das Säurungsmittel. Im Backpulver ist es Phosphat. Hier schlagen die Ernährungsmediziner Alarm. Da Phosphat überwiegend über die Niere ausgeschieden werden muss und es zu einer zusätzlichen Belastung führt. Außerdem wird eine höheres Risiko an Herz-Kreislauf Erkrankungen nach gesagt und Dr. Matthias Riedl, Ernährungsmediziner in Hamburg meint: "Wer zu viel Phosphat zu sich nimmt, altert schneller".
Die Alternative ist ein natürliches Säurungsmittel der Weinsteinsäure. Diese kommt in Trauben vor und ist ein Nebenprodukt zum Beispiel bei der Weinherstellung. Aus streng veganer Sicht ist es notwendig, dass das Weinsteinbackpulver als Vegan gekennzeichnet ist, da Wein auch mit tierischer Gelatine geklärt wird und dieser Weinstein dann nicht veganer Herkunft ist. Es gibt Hersteller, die ihr veganes Weinsteinbackpulver mit einer Vegan-Blume ausgezeichnet bekommen haben.
Einkaufen:
In den meisten Supermärkten liegt neben dem Backpulver das bessere Weinsteinbackpulver. Es wird mit der E-Bezeichung = E334 als Lebensmittelzusatzstoff in vielen Lebensmitteln verwendet: Gelierzucker, Gelees, Marmelade, Konfitüre, Limonade, Speiseeis, Brausepulver, Obst- und Gemüsekonserven und Kunsthonig. Dieser Zusatzstoff ist auch in Bio-Lebensmitteln erlaubt.Inhaltsstoffe:
Natriumhydrogencarbonat (=Natron), Weinsteinsäure und Trennmittel StärkeVeggie-Planer Zubereitungstipps:
Weinsteinbackpulver wird in der gleichen Menge wie Backpulver verwendet.Letzte Änderung am: 02.08.2016